Wir sind ein reiner Feldfutterbaubetrieb

Unsere Furchtfolge setzt sich zusammen aus Silomais, Getreide-GPS und Kleegras

Sämtliche Früchte und Erzeugnisse werden siliert und an unsere Rinder bzw. Biogasanlage veredelt.

 Dabei ist das oberste Ziel nachhaltig zu wirtschaften und die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern.

Pfluglos

Auf unseren Betrieb hat sich die pfluglose Bodenbearbeitung etabliert. Vorteile sehen wir im Wasserhaushalt, dem Erosionsschutz und der Befahrbarkeit der Böden. Diese Art der Bewirtschaftung ist ressourcenschonender (zeit- und kraftstoffsparend) und wirkt sich positiv auf die Kohlenstoffbindung und geringere Ausgasung des Bodens aus.

Artenvielfalt

Auf dem Betrieb mischen wir alle GPS Mischungen selber, dabei versuchen wir eine möglichst hohe Artenvielfalt herzustellen. Die Mischungen bestehen aus Getreiden, Leguminosen und Gräsern. Nach der Haupternte wächst das Kleegrass weiter und dient ohne neue Bodenbearbeitung und Aussaat als Zwischenfrucht. Diese Mischungen werden ohne Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmittel geführt.

Das Gras dient als Winterharte Zwischenfrucht und wird im nächsten Frühjahr geerntet oder eingearbeitet.

Voriger
Nächster

Biologischer Komposttee

Zur Verbesserung des Wurzelwachstums und der Standfestigkeit werden selbst angesetzte Komposttee Mischungen mit der Pflanzenschutzspritze ausgebracht. Dieser Komposttee ist ein rein biologisches Präparat.

Wunderpflanze Mais

  • Nahrungs- und Futtermittel, Rohstoff für die Industrie, Energiegewinnung
  • 1 ha Mais recycelt den CO2-Ausstoß von 60.000 km Autofahrt
  • 1 ha Mais recycelt den Grundfutterbedarf von 3-4 Kühen im Jahr
  • 1 ha Mais produziert den Jahressauerstoffbedarf von 50-60 Menschen im Jahr
  • 1 ha Mais liefert die Energie für rund 20.000 kg Milch
Voriger
Nächster
Voriger
Nächster

Naturdünger Gülle

Gärreste sind ein Nebenprodukt aus unserer Tierhaltung und Biogasproduktion. Dies ist ein vollwertiger Dünger und ersetzt den Großteil der Mineral Düngergaben. So kann der Nährstoffkreislauf geschlossen werden.